Wir feiern, was wir lieben.
In diesem Jahr begeht der Landkreis Havelland sein 30-jähriges Jubiläum und das wollen wir feiern.
Denn das Havelland ist weit mehr als ein Landstrich auf der Karte. Es ist eine Region mit Visionen und Traditionen. Eine Region mit beeindruckenden Naturkulissen, kultureller Vielfalt, und einer starken Wirtschaft. Doch vor allem ist das Havelland Heimat. Unsere Heimat. Und darauf können wir stolz sein.
Wir lieben…
… unsere Natur – immerhin trägt der Landkreis das, was das Havelland ausmacht, im Namen: die Havel. Lebensader unserer Region. Vor den Toren der pulsierenden Hauptstadt Berlin begeistert das Havelland durch seine landschaftliche Einzigartigkeit. Von der naturbelassenen Flusslandschaft über die Döberitzer Heide mit den freilebenden Przewalski-Pferden, bis hin zum Sternenpark Westhavelland, wo die Sterne über Deutschland am hellsten scheinen – das Havelland ist eine Oase für jeden Naturfreund und Entdecker.
Wir lieben…
… unsere Kultur – von Fontane, über Lilienthal bis hin zu Duncker – kaum eine Region ist so reich an Tradition und Kultur wie das Havelland. Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten – etwa beim Bestaunen geschichtsträchtiger Herrenhäuser und Kirchen, beim Entdecken des ältesten Flugplatzes der Welt oder eben beim Lauschen und Betrachten eindrucksvoller Konzerte und Ausstellungen.
Wir lieben…
… unsere Wirtschaft – nicht nur durch seine unmittelbare Nähe zur Hauptstadt sowie weiteren wichtigen Wirtschaftszentren ist das Havelland von besonderer wirtschaftlicher und logistischer Bedeutung; es beherbergt selbst eine Vielzahl starker und innovativer Unternehmen. Dabei trifft Tradition auf Moderne – etwa in der der Kreisstadt Rathenow, welche ihren Aufstieg zur Industriestadt 1801 als Wiege der optischen Industrie begann und noch heute ein bemerkenswertes Branchenzentrum darstellt.
Wir lieben…
… unsere Gemeinschaft – unsere Region lebt vom Ehrenamt. Mit über 1.000 Vereinen zählt das Havelland nicht nur zu den vereinsreichsten Landkreisen; ehrenamtliches Engagement durchzieht unsere Region in all ihren Facetten. Für eine Gemeinschaft, von der es sich lohnt ein Teil zu sein.
… UND DAS FEIERN WIR!

Das Fest
09. Dezember | 11:00 bis 21:00 Uhr in Ribbeck
Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum unseres Landkreises! Ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger, das mit spannenden Aktivitäten, kulturellen Highlights und köstlichem Essen aufwartet. Bringen Sie Ihre Familie mit und verbringen Sie eine schöne Zeit in Ribbeck.
Der erste Fotowettbewerb des Landkreises Havelland unter dem Motto „30 Jahre Landkreis - Wir feiern, was wir lieben” ist abgeschlossen. Einsendeschluss für alle Bildmotive war der 30. September 2023. Unsere fachkundige Jury wird sich nun ein wenig Zeit nehmen, alle Einsendungen zu bewerten und die 13 besten Motive auswählen, welche auch mit Preisgeldern prämiert werden. 2024 werden diese 13 Preisträgerfotos den Jahreskalender des Landkreises Havelland schmücken!
Save the Date: Verpassen Sie nicht das große Fest zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres in Ribbeck am 9. Dezember 2023 von 11:00 bis 21:00 Uhr. Wir sehen uns und feiern was wir lieben – unseren Landkreis Havelland.


Der Landkreis Havelland
Kontakt
Adresse
Pressestelle
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 0 33 85 - 551-1345
E-Mail: pressestelle@havelland.de